ROZZ short (hi)story
Kurze Biographie von ROZZ
| April 1978 | Bandgründung ROZZ und regelmäßige Proben | 
| Kellerräume am Paul-Lincke-Ufer, Berlin-Kreuzberg: Christian Brandt, Knut Jens, Wolfgang Müller, Jörg Kleine-Tebbe (von li. nach re.)  | |
| 02.02.1979 | 1. Konzert der Band mit Hardy Kürbihs (perc) | 
| 11.11.1979 | 1. Preis beim 2. Pop-Nachwuchsfestival der Deutschen Phonoakademie, Würzburg, Sparte Jazz | 
| seit 1979 | Zahlreiche Auftritte bei Festen der entstehenden „Alternativ-Szene“ in (West)Berlin; Kooperation mit der Musikerinitiative „Just Friends“ (Berliner Bands, vor allem aus Berlin-Spandau)  | 
| 1980 | Plattenvertrag mit Teldec (Telefunken-Decca) | 
| 1980 | Studioaufnahmen zur 1. LP „Prüfungsangst“ (Hamburg)  | 
| 1980 | 1. Tour (2 Wochen i.d. alten Bundesländern) | 
| 1981 | Studioaufnahmen zur 2. LP „Eisbrecher“ (Rodgau b. Darmstadt)  | 
| 1981 | 2. Tour (3 Wochen i.d. alten Bundesländern) | 
| 1982 | 3. Tour (2 Wochen i.d. alten Bundesländern) | 
| Erweiterte Besetzung durch Frank Lüdeke (ss, as, fl) | |
| seit 1983 | Zusätzlicher Bläsersatz (Trompete, 2 Saxophone) | 
| 18.05.1983 | Letzter Auftritt im Quasimodo, Berlin (Live-Mitschnitt)  | 
| 04./05.12.2009 | Revival- und Jubiläums-Konzert mit ROZZ & RIFF | 
| 30 Jahre ROZZ – 33 Jahre RIFF – 30 Jahre UFA-Fabrik | Berlin-Tempelhof, UFA-Fabrik, Theatersaal CD-Release: ROZZ live im Quasimodo Berlin 1983 |